duf·te, Komparativ: duf·ter, Superlativ: duf·tes·ten
[ˈdʊftə], Komparativ: [ˈdʊftɐ], Superlativ: [ˈdʊftəstn̩], [ˈdʊftəstən]
norddeutsch, besonders berlinisch; salopp: sehr gut
ausgezeichnet, erstklassig, fabelhaft, großartig, herausragend, hervorragend; Deutschland: astrein, klasse, prima; Norddeutschland, besonders Berlin: (veraltend) knorke, (veraltend) schnafte, schnieke; Süddeutschland: pfundig; Österreich: klass